E-Book: Psychische Aspekte der Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis

Nicole Wobker: Psychische Aspekte der Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis (Amazon-Partnerlink)

Wenn die Psyche leidet, aber die Ursache körperlich ist.

Die Hashimoto-Thyreoiditis ist keine psychische Erkrankung – und doch erleben viele Betroffene in der Phase der Schilddrüsenunterfunktion intensive psychische Symptome: Antriebslosigkeit, Erschöpfung, Stimmungstiefs oder Konzentrationsprobleme.

Nicht selten führt das zu Fehldiagnosen wie Depression oder Burnout – mit gravierenden Folgen für die Betroffenen. Denn statt gezielter Behandlung ihrer autoimmunbedingten Schilddrüsenerkrankung beginnt für viele ein langer Weg durch Therapien, die an der wahren Ursache vorbeigehen.

Dieses eBook beleuchtet die oft übersehenen psychischen Aspekte der Hashimoto-Thyreoiditis, erklärt die biologischen Hintergründe und sensibilisiert für die Herausforderungen in der Diagnosestellung.

Für mehr Klarheit, Verständnis – und einen Weg zurück zu sich selbst.

Was Sie im E-Book „Psychische Aspekte der Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis“ entdecken …

  • Die Hashimoto-Thyreoiditis ist keine psychische Erkrankung!
  • Etliche Hashimoto-Thyreoiditis-Erkrankte befürchten eine Fehldiagnose.
  • Ursachen für falsche ärztliche Einschätzungen bei der Hashimoto-Thyreoiditis.
  • Frauen werden eher als Männer für psychisch krank gehalten.
  • Häufige Fehldiagnosen bei der Hashimoto-Thyreoiditis.
  • Der Einfluß von Stress auf das bei der Hashimoto-Thyreoiditis gestörte Immunsystem
  • Hashimoto-Thyreoiditis: Die Auswirkungen auf die Psyche sind extrem belastend!
  • (Psychische) Erkrankungen, die zusätzlich zur Hashimoto-Thyreoiditis auftreten können.
  • Unangenehme psychische Beschwerden lassen durch die Schilddrüsenhormontherapie meist spürbar nach.
  • Psychotherapie und Psychopharmaka sind im Hinblick auf die Hashimoto-Thyreoiditis wirkungslos.
  • Psychopharmaka können die Schilddrüsenfunktion ungünstig beeinflussen.
  • Selbsthilfe-Tipps zur Linderung von psychischen Beschwerden, die im Zusammenhang mit der Hashimoto-Thyreoiditis stehen.
  • Impressum

Lesen Sie jetzt alles über die psychischen Auswirkungen der Hashimoto-Thyreoiditis und wie sie den Alltag trotz Nervosität, Ängsten und Stimmungsschwankungen meistern können.

Nicole Wobker: Psychische Aspekte der Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis (Amazon-Partnerlink)

Tipp: Das E-Book „Psychische Aspekte der Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis“ ist für den Tolino-E-Book-Reader auch in folgenden Online-Shops verfügbar: buecher.de, ebook.de, hugendubel.de und weltbild.de.

Bewertungen zum E-Book „Psychische Aspekte der Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis“

Bewertungen zum eBook

Diesen Beitrag teilen ...