Anbieterkennung:
Verantwortlich für Konzeption, Inhalt und Gestaltung dieser Homepage ist als Einzelunternehmerin:
Dipl.-Päd. Nicole Wobker
Uferstraße 71b, 32657 Lemgo
mobil 0 15 75 – 333 94 85
info @ schilddruesenguide . de
Haftungsausschlüsse:
Informationsangebot: Die Autorin übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autorin, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Autorin kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Autorin behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Werbepartner: Diese Homepage wird durch Werbung finanziert. Die inhaltliche Gestaltung dieser Homepage wird dabei in keiner Weise durch den Werbepartner beeinflusst! Redaktionelle Inhalte und kommerzielle Werbung sind für alle Besucher stets zweifelsfrei voneinander unterscheidbar. Jede Art von Werbung (Abbildungen oder Textlinks) ist immer eindeutig als Partnerlink, Werbung oder Anzeige gekennzeichnet.
Datenschutzerklärung:
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Betreiberin des unter www.diagnose-hashimoto-thyreoiditis.de.de veröffentlichten Internetangebots (Nicole Wobker, Uferstraße 71b, 32657 Lemgo, info @ schilddruesenguide . de, Telefonnummer siehe oben).
Ich nehme Ihren Datenschutz sehr ernst und behandle Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen. Sie haben jederzeit das Recht Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten zu erhalten und/oder diese durch mich berichtigen oder löschen zu lassen. Das betrifft in erster Linie Daten die Sie mir selbst freiwillig und unaufgefordert mitteilen, weil Sie mir beispielsweise eine E-Mail senden.
Wenn Sie mir eine allgemeine E-Mail-Anfrage schicken wird diese spätestens vier Wochen nach der Beantwortung von mir gelöscht. Es werden über diesen Zeitraum hinaus keine personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer) von Ihnen gespeichert. An Dritte gebe ich grundsätzliche keine Daten weiter!
Darauf wird aus datenschutzrechtlichen Gründen vollständig verzichtet: Registrierungsmöglichkeit, Kommentarfunktion, Umfragen, Newsletterversand, Analyse- und Trackingdienste*, Social Media Plugins und iFrames (z.B. Youtube-Videos).
**Als Analysewerkzeug nutze ich stattdessen das Plugin WP Statistics welches so eingestellt ist, dass die IP-Adressen anonymisiert werden.
Ihre persönlichen Daten (vollständiger Name, E-Mail-Adresse) aus dem Anmeldeformular für den Online-Kurs werden von mir nur insoweit verwendet wie es für die Durchführung desselben zwingend erforderlich ist.
Diese Website verwendet Cookies. Sie können dieses Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte jedoch unterbinden, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen “keine Cookies akzeptieren” wählen. Bitte beachten Sie, dass es durch das Blockieren von Cookies nicht mehr gewährleistet ist, dass Sie alle Funktionen dieser Homepage uneingeschränkt nutzen können.
Mein Webspace-Provider erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. IP-Adressen werden für einen begrenzten Zeitraum von 14 Tagen gespeichert. Die Datenschutzbestimmungen der united-domains AG finden Sie unter https://www.united-domains.de/unternehmen/datenschutz/
Werbepartner:
Ich bin Teilnehmerin des Partnerprogramms von Amazon Europe Core Sarl und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.de Werbekostenerstattungen verdient werden können. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen. Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Unter anderem kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt haben. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens (http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=hp_left_v4_sib?ie=UTF8&nodeId=3312401)
Soweit Google Inc. im Rahmen dieser Webseite Werbeanzeigen schaltet, speichert Ihr Browser eventuell ein von Google Inc. gesendetes Cookie. Die in diesem Cookie gespeicherten Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten können durch Google Inc. ausgewertet und eventuell weitergegeben werden. Ich habe die Google Adsense Werbung so eingestellt, dass Nutzern ausschließlich nicht personalisierte Werbung angezeigt wird. Bei nicht personalisierter Werbung werden Kontextinformationen herangezogen und nicht das bisherige Verhalten eines Nutzers. Für solche Anzeigen werden zwar keine Cookies für personalisierte Werbung eingesetzt, aber Cookies, die für das Frequency Capping, zusammengefasste Anzeigenberichte und zum Bekämpfen von Betrug und Missbrauch notwendig sind. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens (https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/).
CMP (Real Cookie Banner)
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool “Real Cookie Banner” ein. Details zur Funktionsweise von “Real Cookie Banner” findest du unter <a href=”https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/” rel=”noreferrer” target=”_blank”>https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/</a>.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.