Herzlich willkommen 🌿schön, dass Sie da sind!
Hashimoto – Was ist das?
Die Hashimoto-Thyreoiditis ist eine chronische Erkrankung, bei der das Immunsystem fälschlicherweise die Schilddrüse angreift, so dass sich diese entzündet. Dies führt zu einer Schilddrüsenunterfunktion, die eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen kann – von Müdigkeit und Gewichtszunahme bis hin zu Haarausfall und Depressionen.

Doch keine Sorge: Sie sind nicht allein auf diesem Weg. Ich habe diesen Hashimoto-Guide extra dafür aufgebaut, Sie dabei zu unterstützen, diese Krankheit besser zu verstehen und die richtigen Schritte zu gehen, um damit möglichst beschwerdefrei zu leben.
Auf dieser Seite www.hashimoto-guide.de finden Sie fundierte Informationen, praktische Tipps z.B. zu Gewichtszunahme & Übergewicht und bewährte Behandlungsmethoden (Spurenelement Selen, Vitamin D, Aminosäure L-Tyrosin), die Ihnen helfen können, das Beste aus Ihrem Leben mit Hashimoto zu machen.
Alles, was Sie über Symptome, Diagnose und Behandlung der Hashimoto-Thyreoiditis wissen müssen.
Egal, ob Sie vermuten an einer Hashimoto-Thyreoiditis (Selbsttest) erkrankt zu sein, gerade die Diagnose erhalten haben oder schon länger mit den Symptomen leben: der Hashimoto-Guide bietet Ihnen mit der Kombination aus online frei zugänglichen Artikeln und Hashimoto-eBooks alles, was Sie brauchen, um Ihre Gesundheit in die eigenen Hände zu nehmen.
Ein kleines🌼Geschenk für Sie – Beschwerdetagebuch als kostenfreier PDF-Download.
Was mir im Hinblick darauf wichtig ist – nicht nur die verfügbaren schulmedizinischen Informationen für Sie zusammenzufassen, sondern gleichberechtigt die Erfahrungen von Hashimoto-PatientInnen wie Ihnen zu berücksichtigen.
Dabei bin ich auf Ihre Rückmeldung angewiesen. Bitte nehmen Sie sich nach dem Lesen eines meiner Bücher ein paar Minuten, um eine kurze Rezension zu verfassen. Gern können Sie auch das Feedback-Formular nutzen, um mir Ihre Anregungen mitzuteilen. 💚lichen Dank!
Mein aktuellstes E-Book, so geschrieben wie ich das selbst gerne gelesen hätte als bei mir Hashimoto festgestellt wurde.
Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis bei Mädchen und Frauen
„Wirklich hilfreich! Hätte ich gern früher gehabt, dann wären mir viele Probleme & Selbstzweifel erspart geblieben.“ – Carola (51)
Hinweis: Wenn Sie das eBook über diesen Link kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis für Sie bleibt gleich.
Wenn Sie mögen lernen Sie hier, wie Sie die Symptome richtig einordnen, welche Untersuchungen wichtig sind und welche Behandlungen helfen können, die Hashimoto-Thyreoiditis unter Kontrolle zu bringen.
Ergänzend dazu lesen Sie den Hashimoto-News meine ausführlichen Antworten auf Leserfragen, erhalten weitere praktische Empfehlungen und werden über neueste, wissenschaftliche Erkenntnisse zeitnah informiert. ✅Top-Thema 2025: Hashimoto-Thyreoiditis – Die stille Krankheit der Frauen
Transparenz-Hinweis:
Ich bin keine Ärztin, sondern Erwachsenenbildnerin und selbst betroffen. Schon seit mehr als 20 Jahren engagiere ich mich für Hashimoto-Erkrankte und beschäftige mich mit den wissenschaftlichen Hintergründen (vgl. Wissenschaftlich fundiert: Hashimoto verstehen mit aktuellen Studien). Alle Inhalte dieser Website, die sich an Hashimoto-PatientInnen richtet, basieren auf gründlicher Recherche – aber sie ersetzen nicht die Beratung, Diagnose und Behandlung durch einen Arzt. Ich möchte mein Wissen und meine Erfahrungen teilen, auf Augenhöhe und mit viel Verständnis für die Lebensrealität von Frauen mit Hashimoto.
aktualisiert am 26. Juli 2025