Warum bricht die Hashimoto-Thyreoiditis oft in der Pubertät aus?

Die Hashimoto-Thyreoiditis tritt häufig erstmals in der Pubertät auf – oder wird zumindest in dieser Zeit diagnostiziert. Der Grund liegt in einem Zusammenspiel aus genetischer Veranlagung, hormonellen Umstellungen und immunologischen Veränderungen. „Warum bricht die Hashimoto-Thyreoiditis oft in der Pubertät aus?“ weiterlesen

Diesen Beitrag teilen ...

Rauchen bei Hashimoto 🍃 Warum Nikotin deiner Schilddrüse schadet

Die Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die eigene Schilddrüse angreift. Dieses Organ spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel, denn es produziert lebenswichtige Hormone. Eine geschwächte Schilddrüse kann zur Unterfunktion führen – mit Symptomen wie Müdigkeit, Kälteempfindlichkeit oder unerklärlicher Gewichtszunahme. „Rauchen bei Hashimoto 🍃 Warum Nikotin deiner Schilddrüse schadet“ weiterlesen

Diesen Beitrag teilen ...

Hashimoto & Gewicht 🍃 Warum du trotz gesunder Ernährung zunimmst – und was hilft

Patientinnen mit Hashimoto-Thyreoiditis kämpfen häufig mit Gewichtszunahme – selbst wenn sie sich gesund ernähren und regelmäßig bewegen. Die Autoimmunerkrankung kann zu einer Schilddrüsenunterfunktion führen, die den gesamten Stoffwechsel beeinflusst. „Hashimoto & Gewicht 🍃 Warum du trotz gesunder Ernährung zunimmst – und was hilft“ weiterlesen

Diesen Beitrag teilen ...

Energie tanken & Power für den Alltag mit Hashimoto – Tag 3 des 7-Tage-Plans

Hashimoto-Speiseplan: Tag 3

Frühstück: Beeren-Gemüse-Smoothie + Ei

Zutaten:
• 1 Handvoll TK-Beeren
• ½ Zucchini (roh, gewürfelt)
• 1 EL Mandelmus
• 1 EL Leinsamen
• 200 ml Wasser oder Mandelmilch
• 1 gekochtes Ei

Zubereitung:
Alles mixen. Dazu ein Ei als Proteinquelle. „Energie tanken & Power für den Alltag mit Hashimoto – Tag 3 des 7-Tage-Plans“ weiterlesen

Diesen Beitrag teilen ...

7-Tage-Speiseplan bei Hashimoto – anti-entzündlich, glutenfrei & nährstoffreich

Mit Hashimoto im Gleichgewicht - 7 Tipps für dein WohlbefindenHashimoto-Thyreoiditis ist mehr als nur eine Schilddrüsenerkrankung – sie betrifft den ganzen Körper. Mit diesem 7-tägigen Speiseplan bekommst du eine praktische, alltagstaugliche Anleitung, um deine Ernährung gezielt auf Entzündungshemmung, Hormonbalance und mehr Energie auszurichten.

Ob du gerade erst deine Diagnose bekommen hast oder schon länger nach passenden Rezepten suchst – diese Woche hilft dir, deine Ernährung bewusst umzustellen und dich besser zu fühlen. „7-Tage-Speiseplan bei Hashimoto – anti-entzündlich, glutenfrei & nährstoffreich“ weiterlesen

Diesen Beitrag teilen ...

Was ist wichtig für Schwangere mit Hashimoto-Thyreoiditis?

Für schwangere Frauen, die bereits an einer Hashimoto-Thyreoiditis erkrankt sind, gilt es einige wichtige Punkte zu beachten, um die Gesundheit der Mutter und ihrem ungeborenem Kind zu schützen. „Was ist wichtig für Schwangere mit Hashimoto-Thyreoiditis?“ weiterlesen

Diesen Beitrag teilen ...

Neu: exklusives Bonusmaterial für eBook-LeserInnen

LeserInnen meines eBooks „Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis bei Mädchen und Frauen“ haben ab sofort den kostenfreien Zugang zu exklusivem Bonusmaterial. Sie erhalten hilfreiche Checklisten, ausgewählte Kapitel aus meinen anderen eBooks und – so bald der nächste Termin feststeht – die Möglichkeit sich beim Hashimoto-Online-Treff auszutauschen. „Neu: exklusives Bonusmaterial für eBook-LeserInnen“ weiterlesen

Diesen Beitrag teilen ...