Zimt ist nicht nur ein gern verwendetes und wohlschmeckendes Küchengewürz, sondern hat auch sehr positive Wirkungen auf unsere Gesundheit. Hashimoto-Thyreoiditis-PatientInnen schätzen besonders die durchwärmende und stoffwechselanregende Wirkung von Zimt.
In der Pflanzenheilkunde wird die Rinde des Ceylon-Zimtbaums verwendet. Oder genauer gesagt nur die hauchdünne Schicht zwischen der Außenborke und der Mittelrinde.
Sobald diese vom Holz getrennt wird, rollt sie sich zur charakteristischen Zimtstange zusammen. Getrocknet sind diese Zimtstangen dann später in nahezu jedem gut sortierten Supermarkt zu kaufen. „Tipp: Zimt-Tee gegen Appetitlosigkeit und Übelkeit“ weiterlesen