Vitamin D im Blut testen: Was Ihr Laborwert wirklich aussagt

So lassen Sie Ihren Vitamin-D-Spiegel bestimmen – und verstehen die Referenzbereiche

Ein → Vitamin-D-Mangel lässt sich einfach durch eine Blutuntersuchung beim Hausarzt oder Facharzt feststellen. Doch was bedeutet der gemessene Wert eigentlich – und wann liegt wirklich ein Mangel vor? „Vitamin D im Blut testen: Was Ihr Laborwert wirklich aussagt“ weiterlesen

Diesen Beitrag teilen ...

Vitamin D bei Hashimoto: Funktion, Mangel & mögliche Zusammenhänge

Warum ist Vitamin D so wichtig – besonders bei Autoimmunerkrankungen?

Vitamin D übernimmt viele zentrale Aufgaben im menschlichen Körper. Es beeinflusst den Calcium- und Phosphatstoffwechsel, stärkt Knochen und Muskulatur und ist wichtig für das Immunsystem. Ein Vitamin-D-Mangel wird zunehmend als möglicher Risikofaktor für Autoimmunerkrankungen, darunter auch Hashimoto-Thyreoiditis, diskutiert. „Vitamin D bei Hashimoto: Funktion, Mangel & mögliche Zusammenhänge“ weiterlesen

Diesen Beitrag teilen ...