Weder die Schilddrüsenentzündung kann behandelt werden noch ist es möglich das Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern oder den natürlichen Schilddrüsenhormonstoffwechsel 1:1 zu imitieren. „Warum die Schilddrüsenhormontherapie bei Hashimoto-Thyreoiditis oft problematisch ist.“ weiterlesen
Schlagwort: Schilddrüsenhormontherapie
Leserfrage: Was ist, wenn es die von mir benötigte Schilddrüsenhormondosis nicht gibt?
Das ist eigentlich kein Problem, denn grundsätzlich kann man alle Schilddrüsenhormontabletten auch teilen. Dadurch ist es möglich auch zwischen den gängigen Dosisstärken liegende individuell notwendige Dosierungen möglich zu machen. „Leserfrage: Was ist, wenn es die von mir benötigte Schilddrüsenhormondosis nicht gibt?“ weiterlesen
Mein eBook „Wenn die Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis das Leben verändert“ hat eine neue Rezension erhalten. Herzlichen Dank!
Eine positive Rezension zu einem meiner eBooks ist nicht nur eine Bestätigung meiner Arbeit, sondern immer auch ein Ansporn weiter zu machen. Danke 🙂
Die Rezension bezieht sich auf das → eBook „Wenn die Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis das Leben verändert“
Leserfrage: Warum geht es nicht allen von einer Schilddrüsenunterfunktion betroffenen PatientInnen durch die Schilddrüsenhormontherapie gut?
In der Theorie ist die Schilddrüsenhormontherapie sehr einfach. Die Schilddrüse ist krankheitsbedingt nicht mehr in der Lage ausreichend Schilddrüsenhormone herzustellen. Es kommt zu einem Mangel an Schilddrüsenhormonen, einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose). Also nimmt man zum Ausgleich die fehlenden Schilddrüsenhormone täglich als Tablette ein.
Warum das in der Praxis dann doch nicht so einfach funktioniert, verdeutlicht folgendes Beispiel: „Leserfrage: Warum geht es nicht allen von einer Schilddrüsenunterfunktion betroffenen PatientInnen durch die Schilddrüsenhormontherapie gut?“ weiterlesen