Neuerscheinung: Psychische Aspekte der Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis

Neu: Aktualisierte E-Book-Ausgabe

Jetzt in der 2. Auflage online: Mein → E-Book „Psychische Aspekte der Hashimoto-Thyreoiditis“ wurde fünf Jahre nach der Erstveröffentlichung umfassend überarbeitet. In der neuen Version wurden nicht nur fehlerhafte Links korrigiert, sondern auch aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und Erfahrungswerte ergänzt. „Neuerscheinung: Psychische Aspekte der Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis“ weiterlesen

Diesen Beitrag teilen ...

Hashimoto-Thyreoiditis-PatientInnen geht es während der Corona-Pandemie psychisch schlechter

Dass eine durch die Hashimoto-Thyreoiditis verursachte Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) oft mit Beschwerden wie innerer Unruhe, Schlafstörungen, Schreckhaftigkeit, Panikattacken und Traurigkeit bis hin zu Depressionen oder Burnout einhergehen ist allgemein bekannt. Durch den monatelangen Stress den die Corona-Pandemie mit sich bringt, scheinen sich anhaltende Erschöpfungszustände und das Gefühl der Überforderung jetzt aber noch weiter zu verschlimmern. Die Betroffenen klagen über deutlich stärker gewordene Krankheitssymptome. „Hashimoto-Thyreoiditis-PatientInnen geht es während der Corona-Pandemie psychisch schlechter“ weiterlesen

Diesen Beitrag teilen ...

Danke für die neue Rezension zu meinem eBook „Psychische Aspekte der Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis“

Manchmal sagen andere mehr über ein Buch, als man selbst es könnte – so auch in dieser tollen Rezension. Ich bin immer wieder dankbar für Rückmeldungen zu meinen Büchern – die folgende Rezension hat mich besonders gefreut.

Wenn Sie mehr erfahren möchten und wissen wollen, wie Sie Ihre mentale Gesundheit stärken können, dann sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar:

Diesen Beitrag teilen ...