Leserfrage: Welche Bedeutung haben die TPO-AK für die Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis?

Was sind TPO-AK?

Autoantikörper, also Antikörper die sich gegen körpereigene Gewebe richten oder selbst hergestellte Stoffe angreifen, sind ein typisches Anzeichen für eine Autoimmunerkrankung.

TPO-AK ist die Abkürzung für Thyreo-Peroxidase-Antikörper. „Leserfrage: Welche Bedeutung haben die TPO-AK für die Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis?“ weiterlesen

Vitamin D kann die Schilddrüsenautoantikörper senken (Teil 3/7)

Vitamin D könnte ein weiterer Ansatz im Hinblick auf die ursächliche Behandlung der Hashimoto-Thyreoiditis sein. Im Hinblick darauf sind jedoch noch weitere Untersuchungen notwendig. „Vitamin D kann die Schilddrüsenautoantikörper senken (Teil 3/7)“ weiterlesen

Ankündigung einer Artikelserie zu Vitamin D bei Hashimoto-Thyreoiditis

Zum möglichen Einfluss von Vitamin D auf die Entstehung und den Krankheitsverlauf der Hashimoto-Thyreoiditis gab es in den vergangenen Jahren eine ganze Reihe wissenschaftlicher Veröffentlichungen.

Eine ausführliche Zusammenfassung der Erkenntnisse können Sie in den nächsten Wochen hier nachlesen. Die einzelnen Kapitel werden jeweils Montags um 9.00 Uhr veröffentlicht. „Ankündigung einer Artikelserie zu Vitamin D bei Hashimoto-Thyreoiditis“ weiterlesen