Die möglichen Risiken der Corona-Impfung für Hashimoto-Thyreoiditis-Betroffene sind unklar.
Verlässliche Aussagen oder wissenschaftliche Untersuchungen zu den besonderen Gefahren der Corona-Impfung für Hashimoto-Thyreoiditis-Erkrankte gibt es bislang nicht!
Es wird aktuell lediglich diskutiert, ob der Impfstoff eventuell die bestehende Autoimmunerkrankung (Hashimoto-Thyreoiditis) verschlimmern, eine weitere Autoimmunreaktion auslösen oder es zu einer Unterfunktion der Schilddrüse kommen kann. Momentan gibt es keinerlei Beweise, dass das tatsächlich so ist.
Vom Paul-Ehrlich-Institut heißt es dazu beispielsweise
Angesichts der kurzen Zeitspanne in welcher der Impfstoff Corminaty® von BioNTech/Pfizer entwickelt wurde (und er wird ja auch erst seit wenigen Wochen verimpft) sind diesbezüglich konkrete weitergehende Informationen in naher Zukunft auch eher noch nicht zu erwarten.
Fazit: Zum gegenwärtigen Zeitpunkt wird die Corona-Impfung auch für Hashimoto-Thyreoiditis-PatientInnen empfohlen.
Artikelübersicht: Hashimoto & COVID-19
- Hashimoto-Thyreoiditis bleibt in der Corona-Pandemie häufiger unentdeckt
- Coronavirus und Hashimoto-Thyreoiditis – Was ist bisher bekannt?
- Hashimoto-Thyreoiditis-PatientInnen geht es während der Corona-Pandemie psychisch schlechter
- Forschung: COVID-19-Erkrankung bei Schilddrüsenunterfunktion
- Corona-Impfung bei Hashimoto-Thyreoiditis
- Empfehlungen für die Behandlung der Hashimoto-Thyreoiditis während der Corona-Pandemie
- Leserfrage: Gehören Hashimoto-Thyreoiditis-Erkrankte zu den Risikogruppen bzgl. COVID-19?