Die Hashimoto-Thyreoiditis und der Morbus Basedow sind beides Erkrankungen, die durch eine Entzündung der Schilddrüse gekennzeichnet sind.
Eine weitere Gemeinsamkeit ist außerdem, dass diese durch eine fehlgeleitete Immunreaktion verursacht wird. Sowohl Hashimoto als auch Basedow sind also Autoimmunerkrankungen.
Der Unterschied besteht darin, dass der Morbus Basedow zu einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) führt, während die Hashimoto-Thyreoiditis eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) zur Folge hat. „Was ist der Unterschied zwischen Hashimoto-Thyreoiditis und Morbus Basedow?“ weiterlesen